Menu

Q-Service Leckortung – Präzise. Schnell. Zuverlässig.

Schnell. Kompetent. Rund um die Uhr.
Ob Rohrbruch, Überschwemmung oder Leck im Dach – wir beheben Wasserschäden schnell und zuverlässig.

Leckortung vom Profi – Schäden frühzeitig erkennen

Ein plötzlich auftretender Wasserschaden verursacht nicht nur Stress, sondern kann auch gravierende Folgeschäden nach sich ziehen – etwa Schimmel, feuchte Bausubstanz oder Korrosion. In vielen Fällen ist die Ursache nicht direkt sichtbar. Deshalb ist eine präzise und zerstörungsarme Leckortung entscheidend.

Q-Service ist spezialisiert auf die schnelle Ortung von Leckagen, egal ob im Boden, in der Wand, unter dem Estrich oder in verdeckten Rohrsystemen. Mit modernster Technik und geschultem Fachpersonal spüren wir jedes Leck zuverlässig auf – bevor der Schaden sich ausweitet.

Methoden der Leckortung

Wärmebildkamera

Unsere hochmodernen Wärmebildkameras ermöglichen es uns, temperaturbedingte Unterschiede zu erkennen und potenzielle Lecks in Wänden oder Rohren präzise zu lokalisieren, selbst wenn sie verborgen sind.

Videoskop / Endoskopie

Mit Hilfe eines Videoskops oder Endoskops untersuchen wir schwer zugängliche Bereiche und Rohrsysteme, um Lecks oder Beschädigungen visuell zu identifizieren und genaue Diagnosen zu stellen.

Färbemittel

Der Einsatz von speziellen Färbemitteln ermöglicht es uns, Wasserwege sichtbar zu machen. Dadurch können selbst kleinste Lecks in Rohren oder Abflüssen schnell aufgespürt und behoben werden.

Rohrkamera

Unsere fortschrittlichen Rohrkameras geben uns die Möglichkeit, das Innenleben von Rohren detailliert zu untersuchen. Durch Live-Visualisierung können wir Lecks, Risse oder Verstopfungen schnell erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen.

Fragen? Wir sind für Sie da!

Ihre Vorteile mit Q-Service – Leckortung vom Experten

Wenn Wasser unbemerkt austritt, zählt jede Minute. Mit Q-Service haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der schnell reagiert und präzise arbeitet – mit modernster Technik, viel Erfahrung und einem klaren Ziel: die Ursache finden, bevor der Schaden wächst.

Unsere Leckortung ist effizient, zerstörungsarm und nachvollziehbar dokumentiert. So vermeiden Sie unnötige Eingriffe in Ihre Bausubstanz – und erhalten eine fundierte Grundlage für die weitere Sanierung oder die Abwicklung mit der Versicherung.

Für den Ernstfall

Unser Tipp, damit Sie für den Ernstfall gewappnet sind:

Typische Anzeichen

Reagieren Sie nicht nur bei Notfällen, sondern auch bei:

In einem Gebäude können feuchte Stellen, Schimmelbildung und unangenehme Gerüche auf ein Wasserleck hinweisen. Wenn sich ein Wasserschaden ereignet, ist es von entscheidender Bedeutung, die Quelle des Lecks zu finden und zu beseitigen. Die Leckortung steht dabei an erster Stelle. Oft handelt es sich um undichte Stellen, aus denen Wasser austritt. Dies kann nicht nur erhebliche Unannehmlichkeiten für das Gebäude verursachen und finanzielle Belastungen mit sich bringen, sondern auch gesundheitsschädlich sein.

Die Ursachen für Wasserschäden können defekte Leitungen, bauliche Mängel oder aufsteigendes Grundwasser sein. Das Q-Service-Team ist unverzüglich zur Stelle und bietet einen umfassenden Service, der all Ihre Sorgen beseitigt.

Nachdem die Leckortung erfolgreich war, der Wasserschaden behoben und die Trocknung der Räumlichkeiten abgeschlossen ist, übernimmt das Team von Q-Service die Reparatur der entstandenen Schäden an der Immobilie. Wasserschäden gehen oft mit Beeinträchtigungen der Bausubstanz einher, wie zum Beispiel an Decken, Böden oder Wänden.

Die Q-Service AG organisiert und führt deshalb auch die folgenden Folgearbeiten durch:

  • Abbrucharbeiten: Falls notwendig, werden beschädigte Materialien entfernt.
  • Maurerarbeiten: Reparatur von baulichen Schäden, um die Struktur wiederherzustellen.
  • Gipserarbeiten: Verputzen und Verspachteln von Wänden und Decken.
  • Malerarbeiten: Neuanstrich, um die Räumlichkeiten in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen.
  • Sanitärarbeiten: Reparatur oder Austausch von Sanitäreinrichtungen.
  • Heizungsarbeiten: Wiederherstellung der Heizungsanlage, falls betroffen.
  • Plattenlegerarbeiten: Reparatur oder Austausch beschädigter Fliesen oder Platten.
  • Parkettarbeiten: Reparatur oder Neuaufbau von beschädigtem Parkettboden.
  • Reinigung: Gründliche Reinigung der betroffenen Räumlichkeiten, um Rückstände zu entfernen.

Effektive Leckortung mit Q-Service: Moderne Methoden im Einsatz

Ihre Mieter sollen möglichst rasch wieder ein trockenes und nutzbares Umfeld vorfinden. Daher setzen die Experten von Q-Service modernste Geräte und Verfahren für die Leckortung ein. Unsere Leckortung erfolgt präzise und zügig. Wir identifizieren Schadstellen, bevor sie sich ausbreiten können. Solange die Ursache nicht klar ist und Unklarheit herrscht, wäre eine Sanierung verfrüht.

Q-Service ist auf die professionelle Leckortung spezialisiert und verwendet hochmoderne Technologien:

  • Thermografie: Diese Methode nutzt Temperaturveränderungen zur Leckortung.
  • Temperaturmessung: Anhand der unterschiedlichen Raumtemperaturen und Luftfeuchtigkeit wird die Leckstelle eingegrenzt.
  • Widerstandsmessung: Mithilfe von zwei Elektroden wird der elektrische Widerstand einer Fläche gemessen. Je feuchter der Bereich ist, desto besser leitet er Strom.
  • Rohrinspektion: Eine Inspektion der Rohrleitungen kann zur Ortung von Lecks beitragen.
  • Akustische Überprüfung: Diese Methode nutzt Schallwellen, um undichte Stellen aufzuspüren.

Unser Ziel ist es, Leckstellen präzise und effizient zu lokalisieren, um unnötige Schäden zu verhindern und den Sanierungsprozess gezielt anzugehen. Dank unserer fundierten Fachkenntnisse und modernen Technologie können Sie sich darauf verlassen, dass wir die Leckortung schnell und gründlich angehen.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Leckageprobleme haben. Q-Service steht Ihnen zur Seite, um Ihnen professionelle Unterstützung anzubieten und sicherzustellen, dass Ihre Immobilie trocken und geschützt bleibt.

Professionelle Schimmelbekämpfung

Nach einem Wasserschaden kann es sein, dass es zu Folgeproblemen wie beispielsweise Schimmel kommt. Schimmel ist nicht nur unschön anzusehen und verbreitet einen unangenehmen Geruch, sondern er stellt auch eine Gefahr für die Gesundheit und die Bausubstanz dar. Aus diesem Grund ist es entscheidend, bereits bei den kleinsten Anzeichen von Schimmel sofort zu handeln. Wir führen eine fachgerechte Schimmelentfernung für Sie durch.

Unsere Schimmelentfernung umfasst:

  • Gründliche Untersuchung: Unsere Experten führen eine sorgfältige Untersuchung durch, um das Ausmass des Schimmelbefalls zu bestimmen und die Quellen zu lokalisieren.
  • Professionelle Entfernung: Wir verwenden bewährte Methoden und Technologien, um den Schimmel sicher und effektiv zu entfernen, ohne die Gesundheit zu gefährden.
  • Ursachenbekämpfung: Wir identifizieren die Ursachen für den Schimmelbefall und ergreifen Massnahmen, um zukünftiges Wachstum zu verhindern.
  • Sanierung der betroffenen Bereiche: Nach der Entfernung führen wir notwendige Sanierungsarbeiten durch, um die betroffenen Bereiche wiederherzustellen.

Wir verstehen, wie wichtig es ist, die Schimmelproblematik gründlich und professionell anzugehen. Unsere Experten haben das Wissen, die Erfahrung und die Ausrüstung, um eine effiziente Schimmelentfernung durchzuführen und eine gesunde Raumumgebung wiederherzustellen.

Wenn Sie sich um Schimmel in Ihrem Gebäude sorgen, kontaktieren Sie uns noch heute. Q-Service steht Ihnen zur Seite, um Ihnen bei der Schimmelentfernung zu helfen und sicherzustellen, dass Ihr Zuhause oder Geschäft wieder schimmelfrei wird.

In Zürich ist Q-Service der passende Ansprechpartner für Leckortungen. Unsere Experten nutzen modernste Technologien wie Thermografie, Temperaturmessung, Widerstandsmessung, Rohrinspektion und akustische Überprüfung, um undichte Stellen präzise zu lokalisieren. Wir bieten schnelle und effiziente Lösungen für Wasserschäden, um Gesundheit und Eigentum zu schützen.

Zur Leckortung werden verschiedene fortschrittliche Methoden eingesetzt, darunter Thermografie, die Temperaturunterschiede erkennt; Temperaturmessung, um Leckstellen anhand unterschiedlicher Temperaturen zu lokalisieren; Widerstandsmessung, die den elektrischen Widerstand zur Feuchteerkennung nutzt; Rohrinspektionen und akustische Überprüfungen, die Schallwellen nutzen, um undichte Stellen zu finden. Diese Techniken ermöglichen präzise und effiziente Leckortungen, um Schäden zu minimieren und schnelle Reparaturen zu gewährleisten.

Sie können uns ganz einfach über unsere Internetseite kontaktieren, indem Sie das Kontaktformular mit Ihrem Anliegen ausfüllen. Zudem können Sie uns während unserer Öffnungszeiten telefonisch erreichen oder ganz einfach eine E-Mail schreiben. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Bei der professionellen Schimmelbekämpfung führen unsere Experten zunächst eine gründliche Untersuchung durch, um das Ausmass des Befalls zu bestimmen. Anschliessend werden bewährte Methoden wie thermische Verfahren, chemische Reinigung und Entfernung der befallenen Materialien angewendet. Die Ursachen werden behoben, um erneutes Wachstum zu verhindern, und abschliessend erfolgt eine sorgfältige Sanierung der betroffenen Bereiche.

Ein Wasserschaden kann durch verschiedene Ursachen entstehen, darunter undichte Rohrleitungen, undichte Dächer, defekte Haushaltsgeräte, Überschwemmungen oder undichte Fenster. Eindringendes Wasser kann zu strukturellen Schäden führen, Schimmelbildung begünstigen und die Gesundheit der Bewohner gefährden. Eine schnelle Reaktion und fachkundige Sanierung sind entscheidend, um weitere Schäden zu verhindern.